Fundstücke und Stilblüten
Sehenswürdigkeiten der merkwürdigen Art
Fehlerchen kommen vor und sind wohl unvermeidlich. Ihr Auftreten sollte nicht zur Abwertung eines Web-Angebotes führen, sondern darf schmunzelnd als Hinweis genommen werden, dass hier auch nur Menschen am Werke sind. Gelegentlich entstehen dabei nette kabarettistische Ergebnisse mit Unterhaltungswert. Es darf gelacht werden.
Darüber hinaus treten jedoch Merkwürdigkeiten auf, die kaum noch mit "Fehlerchen" zu verniedlichen sind. Leider kommt zu oft eine Gedankenlosigkeit beim Formulieren zum Vorschein, die Jesu Worte zum Umgang mit Sprache einfach beiseite lässt.
Beide Typen sind hier gemischt vertreten. Hinweise auf die Ursprünge habe ich vermieden, es soll kein Pranger sein. Sollte eine Gemeinde sich hier selbst entdecken und die entsprechenden Passagen verändern, so werde ich den präsentierten Eintrag auf Hinweis gern herausnehmen.
Risiken und Nebenwirkungen einer beliebten Veranstaltung.
Januar 2019
Zusammenarbeit mit Geheimdiensten nicht ausgeschlossen.
(Hervorhebungen von mir)
September 2018
Diese Gemeinde ist sichtbar bereit, aber nicht verpflichtet, solchen Unsinn auf ihre Seite zu schreiben.
Januar 2020
Wie muss ich mir einen Verbraucherstreit in der Gemeinde vorstellen?
Mai 2023
Hoffentlich zahlt die Gemeinde auch Gewerbesteuern ;-)
November 2022
Hier wird mir "mit größter Sorgfalt" der Zahn gezogen, ich befände mich auf einer christlichen Webseite. – März 2020
(Hervorhebung von mir)
Sie distanzieren sich von Worten Jesu, von Psalmen, von Verheißungen Gottes.
Bekennende Atheisten also.
Januar 2019
Nach 9 Jahren immer noch aktuell. Die muss wirklich gut sein! – März 2020
Die Bibel neu geordnet.
Januar 2017
Nein, ich möchte der Bitte nicht entsprechen. Mir fehlt das Verständnis dafür.
(Die Rechtschreibung ist in diesem Falle Nebensache.)
März 2020
Auch in der realen Welt gibt es nette Fundstücke:
Und wie kommt man an die Leiter?
Las Vegas, Juli 2015
Auch Atheisten haben Humor:
Nicht nur ohne Gott glücklich. Auch ohne Inhalte.
Dezember 2017